Die Konstruktion eines Eierschalenprovisoriums im exocad™
Details zum Lernvideo:
In diesem Lernvideo zeigt Ihnen der Referent die korrekte Anlage und Herstellung eines Eierschalenprovisoriums im exocad™.
In diesem Lernvideo abgedeckte Kenntnisse:
1. Die korrekte Projektanlage
2. Festlegung der Abschluss-Splines auf dem Arbeitsmodell
3. Modifikation der festgelegten Oberflächen
4. Projektionsrichtung und deren Einfluss auf die Gestaltung des Provisoriums
5. Bestimmung der Wand- und Strukturstärken
6. Finalisierung der Gesamtkonstruktion
Die Konstruktion eines Eierschalenprovisoriums mit einer neuen Kaufläche im exocad™
Möchten wir unser Eierschalenprovisorium mit einer neuen Kaufläche oder Kronengestaltung okklusal ergänzen, erhalten wir diese zusätzliche Option im Arbeitsabschnitt "Provisorium: Unterseite" (siehe Bildanhang, rechts).
An dieser Stelle können wir eine neue Zahnbibliotheksgeometrie auf unsere Schalengestaltung platzieren und diese ergänzen.
Infos zum Lernvideo:
Dauer: 13:59 Minuten
Schwierigkeit: Mittlere
Kenntnisse
Version: exocad™
DentalCAD 2.2
Valletta
Sprachausgabe: deutsch
Auflösung: 1920 x 1080
Sprecher: Alexander
Lochmann